Unsere Sichtweise vom Kind und die Leitsätze unserer pädagogischen Arbeit

 

Wir betrachten das Kind als eine vollwertige Persönlichkeit, das selbstbestimmt und selbsttätig handelt.Von Geburt an ist das Kind mit Neugier und vielen Kompetenzen ausgestattet.Es erkundet und erforscht – eigenaktiv und mit Unterstützung der erwachsenen Bezugspersonen – sich selbst und seine Umwelt.

Dieses Leitbild bedeutet für uns, das Kind in der Zeit der Krippe und des Kindergartens zu begleiten und zu unterstützen:

  • Wir akzeptieren und respektieren das Kind so, wie es ist.
  • Wir holen das Kind dort ab, wo es steht, und arbeiten mit seinen Stärken.
  • Wir bestärken das Kind in seinem Tun und seinen Fähigkeiten.
  • Wir schaffen eine Umgebung, in der das Kind angeregt wird, eigene Erfahrungen zu sammeln.
  • Wir vereinbaren gemeinsam mit den Kindern klare Regeln und Grenzen, um Wohlergehen, Schutz und Sicherheit aller Kinder zu gewährleisten.
  • Wir binden das Kind in Entscheidungsprozesse mit ein und geben ihm dadurch die Möglichkeit, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen.
  • Wir greifen die Ideen, Bedürfnisse und Interessen aller Kinder auf und geben ihnen Raum, diese selbst oder mit Unterstützung Anderer zu verwirklichen.
  • Wir als Pädagogen sehen uns als Weg- und Entwicklungsbegleiter, um gemeinsam mit dem Kind Neues zu erfahren und zu lernen.
  • Wir gestalten Angebote, damit das Kind viele verschiedene Erfahrungen sammeln kann.
  • Wir unterstützen das Kind in seiner Entwicklung zur Selbständigkeit, fördern und beziehen es in den Alltag mit ein.
  • Wir unterstützen die Persönlichkeit eines jeden Kindes und helfen ihm, sich in die Gruppe zu integrieren.
  • Wir geben dem Kind Raum und Zeit, damit sich die spezifische Persönlichkeit entwickeln und entfalten kann.
  • Wir leben christliche Werte vor und wertschätzen dabei alle Religionen und Kulturen.
  • Wir geben jedem Kind individuell Geborgenheit, Zuwendung und Zeit.
 

Impressum & Co