Offene Gruppenarbeit

„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ – Martin Buber
Die offene Gruppenarbeit in der Arche Noah bietet den Kindern zu festen Zeiten vielfältige Begegnungsmöglichkeiten an.
Dazu zählen:
- Die offene Zeit – diese findet drei Mal in der Woche statt. In diesem Zeitraum können die Kinder andere Gruppen besuchen und das reichhaltige Bewegungsangebot auf dem Gang nutzen.
- Die Workshops – hier können die Kinder an zwei Nachmittagen der Woche an wechselnden Angeboten wie z.B. Yoga, Waldwichtel, Musik, Leselotte, Tanzen, Kochen etc. teilnehmen.
- Der Singkreis – einmal wöchentlich treffen sich alle Gruppen zum gemeinsamen Singen und Musizieren in der Turnhalle. Die Kinder lernen hier verschiedene Lieder aus dem Jahreskreis kennen und bereiten sich auf anstehende Feste vor. In diesem Rahmen gestalten wir gemeinsam Kindergottesdienste, feiern evangelisch-christliche Feste und Geburtstage.
- Kindertreff im Garten – hier trifft sich „Groß und Klein“ zum gemeinsamen Spielen, Toben, Klettern, Rutschen, Natur beobachten, Sandburg bauen usw. im Garten.
- Besuch in den anderen Gruppen – Verabredung der Gruppen zu gemeinsamen Aktivitäten.
Die Vorteile der offenen Gruppenarbeit für die Kinder sind:
- Kontakte zu anderen Kindern und Betreuerinnen aufzubauen sowie Freundschaften zu pflegen.
- Die Begegnung zwischen Krippen- und Kindergartenkindern zu erweitern.
- Die Räumlichkeiten der Einrichtung kennen zu lernen.
- Sich selbständig und selbstsicher im Haus zu orientieren und zu bewegen.
- Sich selbst den Spielpartner, den Spielort und die Spielart auszuwählen.
- Nach eigenem Interesse an den Angeboten teilzunehmen.
- Intensives und individuelles Arbeiten in Kleingruppen zu erleben.
- Gegenseitige Rücksichtnahme zu lernen.